xarentoliva Logo

xarentoliva

Finanzielle Bildung für digitale Unternehmer

Bevor Sie Ihr Finanz-Business starten

Solide Grundlagen schaffen den Unterschied zwischen kurzfristigem Erfolg und nachhaltigem Wachstum. Wir zeigen Ihnen, was wirklich zählt.

Lernprogramm entdecken

Die ersten Schritte richtig planen

Viele Online-Unternehmer starten ohne klare Struktur. Das führt später zu unnötigen Problemen und Verzögerungen. In den letzten acht Jahren haben wir gesehen: Eine gute Vorbereitung spart Monate an Umwegen.

  • Finanzielle Grundausstattung: Welche Tools und Services Sie wirklich brauchen – und welche Sie sich sparen können
  • Rechtliche Absicherung: Gewerbeanmeldung, Steuernummer und die wichtigsten Versicherungen ohne Übertreibung
  • Technische Basis: xarentoliva, Hosting und die ersten Systeme so einrichten, dass sie später problemlos wachsen können
  • Zeitmanagement: Realistische Einschätzung des Aufwands und sinnvolle Prioritäten setzen

Besonders wichtig: Haben Sie einen Pufferplan für die ersten sechs Monate. Die meisten unterschätzen, wie lange es dauert, bis die ersten Einnahmen fließen.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop für die Vorbereitung eines Online-Business
Portrait von Marcus Weber, Finanzexperte

Marcus Weber

Finanzstrategie-Experte

15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Existenzgründern. Spezialisiert auf nachhaltige Finanzmodelle für Online-Businesses.

Portrait von Petra Hoffmann, Marketing-Spezialistin

Petra Hoffmann

Marketing-Strategin

Seit 2018 begleitet sie Unternehmer beim Aufbau ihrer ersten Kundenbeziehungen. Fokus auf authentisches Marketing ohne Übertreibung.

Portrait von Sandra Müller, Rechts- und Steuerberaterin

Sandra Müller

Rechts- & Steuerberatung

Klärt die wichtigsten rechtlichen Fragen verständlich auf. Keine komplizierten Konzepte – nur das, was Sie wirklich brauchen.

Unser Betreuungsansatz

Wir glauben an persönliche Begleitung statt theoretischer Konzepte. Jeder Teilnehmer bekommt einen festen Ansprechpartner, der die individuelle Situation versteht und realistische Lösungen vorschlägt.

1

Individuelle Startanalyse

Wir schauen uns Ihre konkrete Situation an – keine Standardberatung nach Schema F.

2

Wöchentliche Gespräche

15-30 Minuten persönlicher Kontakt, um Fortschritte zu besprechen und Hindernisse zu lösen.

3

Praktische Umsetzung

Wenig Theorie, viel Praxis. Sie arbeiten an Ihrem echten Projekt – nicht an Übungsaufgaben.

Ihr Weg in den ersten 12 Monaten

Realistische Zeitplanung basierend auf der Erfahrung von über 200 Teilnehmern seit 2017

Monate 1-3: Fundament legen

Rechtliche Anmeldung, erste technische Systeme einrichten, Marktrecherche. In dieser Phase geht es um die Basis – noch nicht um Umsätze.

Zeitaufwand: 10-15 Stunden pro Woche
Schreibtisch mit Businessplan und Notizen für die Gründungsphase

Monate 4-6: Erste Kunden finden

Marketing aufbauen, erste Gespräche führen, Angebote entwickeln. Hier beginnt die eigentliche Kundenarbeit – oft noch mit kleineren Aufträgen.

Typische erste Einnahmen: 500-2.000 Euro monatlich

Monate 7-9: Systeme verbessern

Erfahrungen aus den ersten Kunden nutzen, Prozesse optimieren, möglicherweise Team erweitern. Die Arbeitsabläufe werden stabiler.

Focus auf Qualität und Kundenzufriedenheit

Monate 10-12: Wachstum planen

Stabile Kundenbasis, verlässliche Einnahmen, Pläne für das zweite Jahr. Jetzt können Sie realistisch über größere Schritte nachdenken.

Übergang von Einzelkämpfer zu stabilem Business

Sind Sie bereit für den Start?

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind auf 25 Teilnehmer begrenzt – für bessere individuelle Betreuung.